Selbstliebe, die Beziehung zu sich selbst.
- nadjabastl
- 9. Feb. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Kennt ihr das Konzept des "Arschengels"? Das Konzept besagt, dass Menschen, die uns besonders ärgern und die uns einfach nicht sympathisch sind, uns oft darauf hinweisen, was wir an uns selbst nicht mögen.
Ein Beispiel: In meinem bisherigen Arbeitsleben gab es eine Kollegin, die ich nicht ausstehen konnte. Sie war laut, aufdringlich und teilte jede Kleinigkeit aus ihrem Leben mit. Doch als ich genauer darüber nachdachte, was mich so stark an ihr irritierte, wurde mir bewusst, dass ich ihr ähnlich bin. Ich gebe viel von mir preis, bin ein extravertierter Mensch. Oft hatte ich jedoch im Nachhinein das Gefühl, zu viel von mir preiszugeben, und ich wusste, dass man das eigentlich nicht macht. Dies war ein Glaubenssatz, den ich aus meiner Kindheit mitgenommen habe, da mir oft gesagt wurde, dass Menschen, die zu viel reden, als unhöflich und aufdringlich wahrgenommen werden.
Das ist natürlich nicht so, denn wir alle nehmen unsere Umwelt anders wahr. (Ich will damit nicht sagen, dass diese Eigenschaft von jedem geschätzt wird, aber im Grunde genommen, habe ich die Auswirkung dessen wesentlich größer eingeschätzt, als sie tatsächlich ist.)
Je mehr ich mich damit auseinandergesetzt habe, desto klarer wurde mir auch, dass ich diesen Teil meiner Persönlichkeit mehr wertschätzen sollte und mich von diesem Glaubenssatz lösen will. Nachdem mir das (nach langer Zeit) gelungen ist, hatte ich auch ein anderes Bild von meiner Kollegin und war weniger emotional befangen.
Was ich damit sagen will, ist, dass unsere Beziehung zu uns selbst uns mehr beeinflusst, als wir glauben. Deshalb möchte ich mich in nächster Zeit wieder mehr mit dem Thema Selbstliebe auseinandersetzen. In diesem Text möchte ich aufzeigen, wie unsere eigenen Werte mit dem Thema Selbstliebe zusammenhängen.
Werte und Selbstliebe sind eng miteinander verbunden, da Werte die Grundlagen sind, die unser Verhalten, unsere Entscheidungen und unsere Selbstwahrnehmung beeinflussen. Selbstliebe bezieht sich auf die positive Einstellung und Akzeptanz gegenüber sich selbst, einschließlich der eigenen Stärken und Schwächen. Hier sind Aspekte, wie Werte und Selbstliebe miteinander verknüpft sein können:
Selbstakzeptanz: Werte können dazu beitragen, dass wir uns selbst besser verstehen und akzeptieren. Indem wir unsere eigenen Werte identifizieren und ihnen treu bleiben, entwickeln wir eine authentische Beziehung zu uns selbst. Selbstliebe beginnt oft mit der Akzeptanz dessen, wer wir wirklich sind.
Selbstreflexion: Werte dienen als Leitlinien für unsere Handlungen. Indem wir unsere Werte reflektieren, können wir besser verstehen, ob unser Verhalten mit unseren inneren Überzeugungen und Prioritäten übereinstimmt. Selbstliebe kann durch diese bewusste Selbstreflexion gefördert werden, indem wir uns selbst erlauben, im Einklang mit unseren Werten zu leben.
Beziehungen: Werte beeinflussen nicht nur unsere Selbstwahrnehmung, sondern auch unsere Interaktionen mit anderen. Selbstliebe beinhaltet daher auch die Pflege von gesunden Beziehungen. Durch das Festhalten an Werten, die uns wichtig sind, können wir Beziehungen aufbauen, die auf Respekt, Ehrlichkeit und Unterstützung basieren und es fällt uns leichter uns von toxischen Beziehungen zu lösen.
Selbstfürsorge: Werte können uns dabei helfen, Prioritäten zu setzen und festzustellen, was für unser persönliches Wohlbefinden wichtig ist. Selbstliebe umfasst auch Selbstfürsorge, was bedeutet, sich um sich selbst auf physischer, emotionaler und geistiger Ebene zu kümmern. Die Identifizierung und Umsetzung von Werten im Alltag kann dabei helfen, eine gesunde Selbstfürsorgepraxis zu entwickeln.
Zusammengefasst können Werte als Leitlinien für ein authentisches Leben dienen, während Selbstliebe die positive Beziehung zu sich selbst einschließt. Durch die Identifizierung und Umsetzung persönlicher Werte können Menschen oft eine tiefere Selbstliebe entwickeln und ein erfüllteres Leben führen.
Selbstbewusstsein, Selbstliebe und Selbstführsorge sind Themen die dich beschäftigen? Du willst eine authentischere und bessere Beziehung zu dir selbst? Ich habe ein Selflove Package entwickelt mit dem wir gezielt an deiner Beziehung zu dir selbst arbeiten. Hier findest du die Inhalte.
Kommentare