top of page

Familie als Wert, mein persönlicher Zugang.

"Familien" bezeichnet man als eine Gruppe von Menschen, die durch Blutsverwandtschaft, Heirat oder Adoption miteinander verbunden sind. Familien sind im Grunde genommen einzigartige Systeme, die eigene Regeln und Werte haben, und in dem verschiedene Mitglieder auch verschiedene Beziehungen zueinander haben - so die allgemeine Definition.


Ich bin jedes Jahr mit meiner Mutter eine Woche lang in Polen bei meiner Oma, und jedes Jahr denke ich über den Begriff Familie nach. Dieses Jahr möchte ich meine Gedanken mit euch teilen. Eine der wichtigsten Erkenntnisse für mich ist, dass Familie ein höchst individueller Begriff und auch Wert ist. Für mich ist Familie nicht nur eine Gruppe von Menschen, sondern auch ein Ort, ein Geschmack oder ein Geruch - aber vor allem eine Entscheidung.


Wieso ein Ort?

Ich bin heute durch Boleslawiec gegangen, eine Stadt in Polen, in der ich viel Zeit als Kind verbracht habe. Immer wieder, wenn ich hier bin, überkommt mich das Gefühl der Wärme, Freude und Zufriedenheit. Dieses Gefühl habe ich auch, wenn ich mit meinem Mann nach Fernitz fahre und meine liebe Schwägerin, ihren Lebenspartner und unsere Nichte besuche, denn dieser Ort bedeutet auch Familie für mich.


Wieso ein Geruch oder Geschmack?

Jeder von euch wird das kennen: Ihr hattet als Kind bestimmt ein Lieblingsgericht, und sobald ihr es wieder esst, fühlt ihr euch zurückversetzt. Das Gleiche gilt für bestimmte Gerüche. In Polen wird heutzutage (leider) noch viel mit Kohle geheizt, und sobald ich meinen ersten Schritt aus dem Auto mache und diesen Geruch wahrnehme, fühle ich mich wie mit einem Gummiringerl zurückgeschnalzt. (Übrigens habe ich diesen Ausdruck von meinem lieben Lehrgangsleiter Tom. Ich finde ihn so überaus passend.) Umgekehrt ist es aber auch so, dass ich jeden Abend das T-Shirt meines Mannes zum Schlafengehen anziehe, daran rieche und mich trotz 500 km Entfernung ganz nah fühle - in diesem Fall bei meinem engsten

und wichtigsten Familienmitglied. Das ist für mich das Gefühl von Familie.


Wieso eine Entscheidung?

Weil jeder von uns die Wahl hat, die Beziehung zu Familie und auch einzelnen Familienmitgliedern neu zu definieren. Meine liebsten Freunde zum Beispiel gehören für mich ebenfalls zur Familie. Genauso wie ich Menschen, die zwar mit mir verwandt sind, aber mir nicht guttun und mich enttäuschen, nicht mehr in meinem Familiensystem sehe. Dies ist natürlich nicht einfach, und ich habe auch eine Weile gebraucht, um dies ohne Ärger aus einem (halbwegs) neutralen Blickwinkel zu betrachten. Aber ich habe die Wahl und kann jeden Tag darüber entscheiden, wen ich zu meiner Familie zählen will und wen nicht.


Die Sache mit der Verwandtschaft.

Ihr werdet jetzt bestimmt sagen: "Aber Verwandt ist Verwandt, da kommt man nicht so leicht aus. Und außerdem, wie soll ich eine Beziehung, die jahrelang bestanden hat, einfach so aus meiner Familie streichen?" Streichen ist hier garnicht notwendig, wie ich finde.


Eine einfache Metapher hat mir hierbei geholfen und ich will diese gerne mit euch teilen. Es handelt sich dabei um eine Visualisierung: Menschen, mit denen man verwandt ist, haben für mich eine Verbindung, die direkt aus dem Herzen kommt und die man nicht einfach so zerschneiden kann. Was man jedoch machen kann, ist zwischen diese Verbindung, für eine bestimmte Zeit, einen Spiegel zu stellen. Wieso einen Spielgel? Um sich selbst an diese Stelle zu stellen, für die eigenen Bedürfnisse einzustehen und es zu akzeptieren, dass dieser Mensch momentan keinen Platz in unserem Leben hat. Dann trifft man bewusst die Entscheidung, sich für eine gewisse Zeit von diesem Menschen zu distanzieren, um sich selbst zu sehen, um dabei die eigenen Bedürfnisse zu erkennen, diese zuzulassen und für sie einzustehen. Wir haben jedoch genauso auch die Möglichkeit, diesen Spiegel wieder wegzustellen, und zwar dann, wenn es für uns passend ist. Die Wahl liegt einzig und allein bei uns.

Insgesamt ist das Verständnis der Dynamiken und Strukturen von Familiensystemen von entscheidender Bedeutung für die Bewältigung von Herausforderungen, die im Laufe unseres Lebens auftreten. Hier gibt es viele Methoden, wie zum Beispiel die Familienaufstellung oder auch das Einflussrad. Hat dich das neugierig gemacht?


Gerne unterstütze ich dich dabei, die Herausforderungen zu beleuchten und deinen persönlichen Lösungsweg zu finden. Schreibe mir gerne eine Nachricht zur Terminvereinbarung.


ree



Kommentare


bottom of page